Querschnittgelähmte

Querschnittgelähmte
Quer|schnitt|ge|lähm|te, Querschnittsgelähmte <vgl. Gelähmte (Med.):
weibliche Person, die querschnittgelähmt ist.

* * *

Quer|schnitt|ge|lähm|te, Querschnittsgelähmte, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete>: jmd., der querschnittgelähmt ist: Seit elektrisch betriebene Selbstfahrer erhältlich sind, haben Querschnittgelähmte einen größeren Bewegungsraum (Rolf Schneider, November 69); Berufsgenossenschaft und Versicherungen verweigern einem Querschnittsgelähmten Rente und Schadenersatz (Spiegel 8, 1980, 83).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten — in Deutschland e.V. FGQ Gründer Christian Joachimi Typ Eingetragener Verein Gründung 1981 Sitz Mölsheim Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsförderungswerk Bad Wildbad — Das Berufsförderungswerk Bad Wildbad ist seit 50 Jahren eine gemeinnützige überregionale Einrichtung in der beruflichen Rehabilitation behinderter Menschen mit körperlichen, neurologischen oder psychischen Einschränkungen in Bad Wildbad. Träger… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Rollstuhl-Sportverband — Gründung: 29./30. Oktober 1977 Gründungsort: Bochum Vereine (ca.): 330 Mitglieder (ca.): 9000 …   Deutsch Wikipedia

  • BDH-Klinik Greifswald — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 25. Oktober 1995 Sitz Bonn Leitung Sönke Thiesen Mitarbeiter 292 (2009) …   Deutsch Wikipedia

  • Blasenschrittmacher — Ein Blasenschrittmacher ist eine elektrische Vorrichtung im Sinne einer funktionellen Elektrostimulation, die es Querschnittgelähmten ermöglicht, bei Bedarf kontrolliert die Harnblase zu entleeren. Ein häufiges Problem bei querschnittgelähmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Krankenhaus Hohe Warte — KHW Bayreuth Träger: Krankenhauszweckverband Bayreuth KdöR Betten: 293 Beschäftigte: ca. 550 Adresse: Hohe Warte 8 95445 Bayreuth …   Deutsch Wikipedia

  • Krankenhaus Hohe Warte Bayreuth — KHW Bayreuth Träger: Krankenhauszweckverband Bayreuth KdöR Betten: 293 Beschäftigte: ca. 550 Adresse: Hohe Warte 8 95445 Bayreu …   Deutsch Wikipedia

  • Orgasmus — Der Orgasmus (nach altgr. ὀργασμός orgasmós ‚heftige Erregung‘, zu ὀργάω orgáō ‚strotzen, glühen, heftig verlangen‘), fachsprachlich auch Klimax (nach altgr. κλῖμαξ klîmax ‚Treppe, Leiter, Steigerung‘) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens …   Deutsch Wikipedia

  • Sommer-Paralympics 1960 — I. Sommer Paralympics Teilnehmende Nationen 23 Teilnehmende Athleten etwa 400 Wettbewerbe 57 Wettkä …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Paraplegiker-Vereinigung — Die Schweizer Paraplegiker Vereinigung (abgekürzt: SPV) ist eine nationale Selbsthilfeorganisation für Querschnittgelähmte mit Sitz in Nottwil. 26 regionale Rollstuhlclubs aus der ganzen Schweiz sowie über 10 000 Mitglieder (davon rund 4000… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”